Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
03.11.2022
03.11.2022 11:15 Uhr

Zahl der Droh-Mails steigt markant

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit meldet einen markanten Anstieg von so genannten Droh-Emails im ersten Halbjahr 2022. (Themenbild)
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit meldet einen markanten Anstieg von so genannten Droh-Emails im ersten Halbjahr 2022. (Themenbild) Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Cybersicherheit – Im ersten Halbjahr 2022 hat die Zahl von Droh-Mails stark zugenommen. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) verzeichnete rund 70 Prozent mehr Meldungen als in der Vorjahresperiode. Meist waren falsche Mails im Namen der Polizei der Grund.

Bis Ende Juni gingen beim NCSC 17'186 solcher Meldungen ein, wie das Zentrum am Donnerstag mitteilte. Im ersten Halbjahr 2021 waren es lediglich 10’234 Meldungen gewesen. Hauptgrund für den Anstieg waren Meldungen zu Droh-Mails, die im Namen der Polizei verschickt wurden.

Das NCSC berichtet zudem über Betrugsfälle in Millionenhöhe. Allein von Unternehmen ergaunerten Täterinnen und Täter im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 2,3 Millionen Franken. Insgesamt luchsten Internetkriminelle ihren Opfern über 3 Millionen Franken ab.

Keystone-SDA