Die Schweiz mache zwar vorwärts bei der Besteuerung von multinationalen Konzernen, anerkennt Paul Tang in einem Interview der Zeitung "Le Temps" vom Samstag. Er weilte zusammen mit einer Delegation des EU-Parlaments zwei Tage in der Schweiz.
Die EU habe nicht so grosse Fortschritte gemacht wegen Aktionen von Ländern wie Ungarn. Um den Ruf als Steuerparadies loszuwerden, müsse aufgezeigt werden, dass die Geldflüsse von Steuerhinterziehern nicht durch das Land flössen. Und das könne die Schweiz derzeit nicht.