Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
07.11.2022

Cassis: Klimaziele sind entscheidend

Die Uno-Klimakonferenz COP27 findet bis am 18. November in Scharm el Scheich, Ägypten, statt.
Die Uno-Klimakonferenz COP27 findet bis am 18. November in Scharm el Scheich, Ägypten, statt. Bild: Keystone/AP/PETER DEJONG
Uno-Klimakonferenz – Bundespräsident Ignazio Cassis hat am Montag bei der Eröffnung der Uno-Klimakonferenz COP27 in Scharm el Scheich unterstrichen, wie wichtig das Klimaziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad ist. Die grossen Treibhausgas-Verursacher stünden in der Pflicht.

Die Schweiz werde die Unterstützung für die Anstrengungen zum Erreichen des Klimaziels um 38 Millionen Franken aufstocken, kündigte der Aussenminister laut Redetext an. Die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Ägypten dürfe die angestrebte Beschränkung auf 1,5 Grad nicht aus den Augen verlieren, sondern müsse sie im Gegenteil stärken.

Das Ziel lasse sich nicht ohne die Unterstützung der grossen Industrieländer der G20 erreichen, denn diese würden 80 Prozent der weltweiten Treibhausgase ausstossen. Die Konferenz müsse von jedem einzelnen Land einen konkreten Fahrplan für den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern fordern.

Die Aufstockung der Mittel soll gemäss Cassis mehreren Initiativen und Programmen im Kampf gegen den Klimawandel zugute kommen. 26 Millionen Franken des Betrags muss das Parlament noch gutheissen.

Bundespräsident Ignazio Cassis unterzeichnete mit der Energieministerin von Marokko, Leila Benali, am Rande der Uno-Klimakonferenz ein Abkommen. Die Schweiz will durch Projekte in Marokko CO2-Emissionen einsparen. Bild: Twitter/Ignazio Cassis
Keystone-SDA