Die Landesregierung möchte auch das Recht erhalten, das Schweizer Kontingent bei der multinationalen KFOR-Truppe der Nato während der Laufzeit des Mandats um maximal 30 Armeeangehörige aufzustocken, wie sie mitteilte.
Die Situation im Kosovo sei derzeit zwar stabil, jedoch weiterhin von Volatilität gekennzeichnet, begründete der Bundesrat seinen Antrag. Zudem bringe der Ukraine-Krieg erhöhte Sicherheitsrisiken in den Staaten des Westbalkans.