Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
01.12.2022

Bund prüft Mobility Pricing in drei Städten

Mobility Pricing soll Innenstädte von Verkehr entlasten - der Bund prüft nun fünf Projektideen vertieft. (Archivbild)
Mobility Pricing soll Innenstädte von Verkehr entlasten - der Bund prüft nun fünf Projektideen vertieft. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI
Verkehr – Der Bund prüft vertieft Projektideen zu Mobility Pricing in Biel, Frauenfeld und Genf sowie in den Kantonen Aargau und Zug. Auch für eine Projektidee der SBB wird eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) am Donnerstag mitteilte.

Die Projekte aus den beteiligten Städten haben zum Ziel, die Innenstädte mittels einer neuen Abgabe vom motorisierten Individualverkehr zu entlasten. Zudem soll das Passagieraufkommen im öffentlichen Verkehr mit unterschiedlichen Preisen zu Haupt- und Nebenzeiten besser gelenkt werden, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Dies ist auch das Ziel der Projektidee der SBB.

Bei der Projektidee betreffend die Kantone Aargau und Zug geht es darum, die Preissensibilität der Leute zu testen. Ob im Anschluss zu den Machbarkeitsstudien auch Pilotprojekte durchgeführt werden, ist noch offen.

Keystone-SDA