Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
10.02.2024
12.02.2024 16:55 Uhr

Der Winter schwächelt auch während den Sportferien

Bild: roundshot.com
Nach einem sehr milden ersten Februardrittel kommt der Winter weiterhin nicht in Form

Sportferien bei frühlingshaften Temperaturen - aber ab 1500 Meter liegt genug Schnee für den Wintersport


Seit gefühlt Wochen zeigt sich das Wetter alles andere als winterlich - aktuell bläst zudem der Föhn durch die Alpentäler und nagt mit 16 bis knapp 20 Grad in den tieferen Regionen an den kümmerlichen Schneeresten. Trotzdem, es besteht kein Grund den Kopf in den nicht vorhandenen Schnee zu stecken, denn oberhalb von 1500 Meter liegt genügend Weiss. So meldet der Chäserrugg im Toggenburg auf dem Gipfel aktuell 2 Meter Schnee, am Flumserberg liegen auf der Piste 90 cm und in der Skiregion Hoch-Ybrig zwischen 50 und 100 cm. Noch mehr Schnee findet man in den klassischen Bündner Skidestinationen Davos, Arosa, Flims-Laax, Lenzerheide und im Engadin - zumindest auf den Pisten. Die Pistenchefs melden in der Regel "Piste-gut", allerdings ist der Schnee in Lagen unterhalb von 2000 Meter nass oder sulzig.

 

Bild: roundshot.com

Schnee auf der Alpensüdseite, im Engadin und in den südlichen Walliser Alpen

Bis am Sonntag Vormittag schneit es auf der Alpensüdseite oberhalb von 1400 bis 1700 Meter teils kräftig. So darf man in den Tessiner Alpen in den erhöhten Lagen 50 bis 70 cm Neuschnee erwarten. Im Engadin sind 20 bis 40 und auch in den südlichen Walliser Alpen 30 cm Neuschnee auf dem Wetterprogramm.

Vorerst kein Flachlandwinter


Die weiteren Wetteraussichten zeigen gemäss dem Wetterdienst Maximedia, dass es in der Nacht auf Sonntag und am Sonntag Morgen oberhalb von 1000 bis 1500 Meter 10 bis 20 cm Schnee geben wird. In der Folge wird es nächste Woche zunächst nur noch spärlich Niederschlag geben, und am Mittwoch und Donnerstag sind erneut frühlingshafte Temperaturen im Flachland von 10 bis 15 Grad möglich, entsprechend wird es auch in den Bergen sehr mild. Das Ende der kommenden Ferienwoche bringt wechselhafteres und etwas kühleres Wetter. Von einem nachhaltigen Wintereinbruch im Flachland bleiben wir vorerst noch weit entfernt.

pw