Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
04.05.2024
03.05.2024 20:17 Uhr

100 Jahre Mineralquelle Eglisau

Bild: mj
Morgen Sonntag ist das Ortsmuseum Eglisau offen. Die Sonderausstellung «100 JAHRE MINERALQUELLE EGLISAU – VON EGLISANA BIS VIVI KOLA» muss man gesehen haben.

Vor über 200 Jahren wurde die Mineralquelle in Eglisau entdeckt – damals auf der Suche nach Salz. Im späten 19. Jahrhundert nutzten Kurgäste das Wasser des Kur- und Mineralbades Eglisau zum Baden und Trinken. Der grosse Durchbruch gelang 1924, als zwei Pioniere das erste Produkt auf den Markt brachten: das als «hochbekömmlich» beworbene Eglisana. Das Unternehmen erweiterte sein Sortiment später um andere Süssgetränke wie Vivi Kola und Orangina. 2010 erlebte die Marke Vivi Kola ein Comeback.

 

Bild: mj

Das Ortsmuseum Eglisau präsentiert die faszinierende Geschichte der Mineralquelle Eglisau. Die Besucherinnen und Besucher erleben die Entwicklung des Unternehmens hautnah anhand zeitgenössischer Fotografien, Plakaten, Filmbeiträgen und Exponaten.

An Hörstationen berichten ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige von Angestellten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus der Blütezeit des Unternehmens.

 

Kulturinteressierte an der Eröffnung der Sonderausstellung am 7. April 2024 Bild: mj

Das Museum mit der Sonderausstellung ist an jedem ersten Sonntag im Monat von 14:30 – 17:00 geöffnet.

Der Eintritt ist frei. Die nächsten Besuchstage sind:

Sonntag, 5. Mai,
Sonntag, 2. Juni,
Sonntag, 7. Juli

Hörstationen im ViCAFE:

Im ViCafé, Untergass 13, stehen drei Hörstationen bereit, an denen die Gäste mehr über die bewegte Geschichte der Mineralquelle erfahren. Frühere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Angehörige von Angestellten teilen dort Geschichten und Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

Hier geht es zur Webseite des Ortsmuseum Eglisau mit allen Informationen zur SONDERAUSSTELLUNG

 

mj