Seit dem vergangenen Monat hat die Feuerwehr Niederglatt Grund zur Freude - sie ist nun stolze Besitzerin einer Carbon-Leiter. Was zunächst banal klingen mag, birgt einen erheblichen Vorteil im Vergleich zur bisherigen Holzleiter. Die frühere dreiteilige Holzstützleiter wog ganze 103 kg und erforderte den Einsatz von vier Personen, um sie aufzustellen. Im Gegensatz dazu kann die neue Carbon-Leiter mit einem Gewicht von nur 50 kg von lediglich zwei Personen aufgestellt werden. Dies stellt insbesondere dann einen grossen Vorteil dar, wenn nicht ausreichend Personal für den sofortigen Einsatz verfügbar ist. Darüber hinaus ist das Handling der Carbon-Leiter deutlich ergonomischer und erleichtert somit die Arbeit der Feuerwehrleute erheblich.
Neuer Mehrzweckanhänger
Seit 35 Jahren verfügte die Feuerwehr Niederglatt über einen Öl-, Chemie- und Wasseranhänger (OCW), der für kleinere Einsätze bis zum Eintreffen des Chemiewehrstützpunktes Dielsdorf genutzt wurde. Doch der alte Anhänger war nicht nur in die Jahre gekommen, sondern auch sehr schwer und oft nicht angemessen ausgestattet für die verschiedenen Einsatzszenarien. Um dieses Problem zu beheben, wurde ein neuer Mehrzweckanhänger angeschafft. Dieser ermöglicht es flexibel und effizient, je nach Bedarf, ein passendes Rollmodul für den Einsatz zu bestücken. Dadurch wird nur das Material zum Einsatzort transportiert, das auch tatsächlich benötigt wird.
Region Dielsdorf
01.05.2024
30.04.2024 07:02 Uhr
Feuerwehr Niederglatt rüstet auf

Bild:
Feuerwehr Niederglatt
Carbon-Leiter und neuer Mehrzweckanhänger machen die Feuerwehr Niederglatt bei Einsätzen flexibler und schneller.