Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
06.05.2024
04.05.2024 13:43 Uhr

Auffahrt und Pfingsten: SBB setzen viele Zusatzzüge ein

Die SBB empfehlen Kundinnen und Kunden, ihre Reise frühzeitig zu planen und Sitzplätze zu reservieren.
Die SBB empfehlen Kundinnen und Kunden, ihre Reise frühzeitig zu planen und Sitzplätze zu reservieren. Bild: Lisa Maire
Die SBB wappnen sich für die Feiertagswochenenden: Über Auffahrt verkehren 61 und über Pfingsten 48 Zusatzzüge ins Tessin und zurück.

Für das Auffahrtswochenende und das Pfingstwochenende rechnen die SBB gemäss einer Mitteilung mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Aus diesem Grund werden am Auffahrtswochenende zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin 61 und an Pfingsten 48 zusätzliche Züge verkehren. Weiter werden zahlreiche Regelzüge mit zusätzlichen Wagen oder Zugseinheiten verlängert. Insgesamt können die SBB mehr als 52 000 zusätzliche Sitzplätze an Auffahrt und rund 47 000 zusätzliche Sitzplätze an Pfingsten anbieten.

Die Züge, die an Auffahrt in Fahrtrichtung Nord–Süd verkehren, fahren allesamt über die Gotthard-Panoramastrecke, was gegenüber der Reise durch den Gotthard-Basistunnel eine Reisezeitverlängerung von rund einer Stunde zur Folge hat. Dies, weil die Kapazität durch den Gotthard-Basistunnel eingeschränkt ist und die Trassen von Montag bis Donnerstag dem Güterverkehr zur Verfügung stehen.

Für die Rückreise am Sonntag sowie für die An- und Rückreise am Pfingstwochenende kann ein Grossteil der Zusatzzüge mit kürzeren Fahrzeiten durch den Gotthard-Basistunnel verkehren, weitere fahren via Panoramastrecke.

Es gibt zusätzliche Regionalzüge

Um auch der erhöhten Nachfrage nach Reisen in Richtung Italien anlässlich der Auffahrtsbrücke nachzukommen, wird das Angebot der TILO-Regionalzüge (Treni Regionali Ticino Lombardia) erhöht. Insbesondere werden am Donnerstagmorgen, 9. Mai, zwei zusätzliche TILO-Verbindungen von Locarno in Richtung Milano Centrale angeboten. Diese Verbindungen verkehren über Mendrisio mit Zwischenhalten in Varese und Gallarate. Für die Rückreise gibt es am Sonntagnachmittag, 12. Mai, zwei zusätzliche TILO-Verbindungen von Milano Centrale ins Tessin, die erste mit Endstation in Lugano, die zweite in Bellinzona. Diese Verbindungen verkehren über Chiasso.

Die SBB empfehlen Kundinnen und Kunden, ihre Reise frühzeitig zu planen und Sitzplätze zu reservieren. Sämtliche Verbindungen werden im Online-Fahrplan unter sbb.ch und in der App angezeigt. Die Auslastung einzelner Züge kann über die Belegungsprognose im Online-Fahrplan abgerufen werden.

pd/Zürich24