Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
10.06.2024

Verkehrs-Puff wegen neuer Verkehrsführung am Kreisel "Chrüzstrasse"

Bild: Maximedia
Am Montagmorgen staute sich der Berufsverkehr von Rafz durch Eglisau bis zum Kreisel. In Eglisau gibt es vermehrt, teils illegalen Schleichverkehr.

Der Stresstesst der neuen Verkehrsführung während des Neubaus des Kreisels "Chrüzstrasse" wurde nur teilweise bestanden. Tagsüber rollte der Verkehr relativ flüssig, während des Berufsverkehrs am frühen Montag Morgen, 10.6. staute sich der Verkehr fast bis nach Rafz zurück. Nicht wenige Automobilisten befuhren ein Fahrverbot und schlichen durch Eglisau um dem Rückstau zu umgehen.

Wie ist das Fazit des Projektmanager des Kantons der Grossbaustelle, Stefan Schmon nach dem ersten "scharfen" Morgen? ZU24.ch fragte nach:

ZU24.ch: Wie hat sich die neue Verkehrsführung rund um den Kreisel Chrüzstrass/Hardwald bewährt?

Stefan Schmon: Die Verkehrsumstellung vom vergangenen Wochenende war sehr komplex und es brauchte sehr viele beteiligte Personen für die reibungslose Umsetzung. Das unsichere Wetter war eine weitere Herausforderung! Die Umstellung hat sehr gut geklappt und die prov. Lichtsignalanlagen funktionieren.

ZU24.ch: Welche Probleme hat man festgestellt?

Stefan Schmon: Wir haben fest gestellt, dass die Verkehrsteilnehmer wie erwartet schon noch unsicher unterwegs sind und zum Beispiel sehr langsam über die neuen Kreuzungen fahren. Dies wird sich in den nächsten Tagen und Wochen noch einpendeln und verbessern!

ZU24.ch: Müssen Massnahmen angepasst werden?

Stefan Schmon: Zurzeit macht die Feinjustierung der prov. Lichtsignalanlagen noch keinen Sinn, der Verkehrsfluss muss sich in den nächsten Tagen erst noch einpendeln, dann kann nachjustiert werden.

ZU24.ch: Ich wohne in Eglisau und habe festgestellt, dass viele Verkehrsteilnehmer durch Fahrverbote und durch Eglisau den Stau umfahren wollen - gibt es hier Massnahmen, welche anstehen?

Stefan Schmon: Wir werden die Verkehrssituation und insbesondere den Ausweichverkehr genau beobachten und allenfalls mit den betroffenen Gemeinden und der KAPO Massnahmen ergreifen.

ZU24.ch: Was wünschen Sie sich von den Verkehrsteilnehmern? 

Stefan Schmon: Sich an die geänderte Verkehrsführung anpassen und Aufmerksam fahren. Bei Stau bitte die Kreuzung nur passieren, wenn auf der anderen Strassenseite genügend Platz für das eigene Fahrzeug vorhanden ist, so dass die Kreuzung nicht blockiert wird.

Allgemeine Information seitens Baudirektion:

Der Regierungs- und der Kantonsrat haben fast 95 Mio. Fr. für den Ausbau des Kreisel Chrüzstrass und des Hardwaldes auf 4 Spuren bewilligt. Dies verbessert im Endausbau (ab Herbst 2026) den Verkehrsfluss und die Sicherheit auf diesem Abschnitt massiv.
Die nun in Betrieb genommene provisorische Verkehrsführung für den motorisierten Individualverkehr stellte sich während der Projektierungsphase als Bestvariante heraus und diese wurde mit viel Aufwand (für ein Provisorium!) realisiert.
Zur Zeit wird auch noch die prov. Brücke für den Velo- und Fussgängerverkehr von Ost nach West (und umgekehrt) fertig gestellt. Die sichere Velo- und Fussgängerführung ist aber bereits jetzt in alle Richtungen sicher gestellt.

 

pw