Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
01.07.2024
02.12.2024 15:46 Uhr

Rechtsrutsch bei Wahlen in Frankreich

Jubelnde Siegerin: Marine Le Pen.
Jubelnde Siegerin: Marine Le Pen. Bild: Portal24
Frankreich steht vor einer politischen Zäsur. In der vorgezogenen Parlamentswahl hat Marine Le Pens Rassemblement National die erste Runde klar gewonnen.

Das rechtsnationale Rassemblement National könnte künftig stärkste Kraft in der französischen Nationalversammlung werden. Hochrechnungen zufolge landete es mit seinen Verbündeten in der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich mit 33 bis 34,2 Prozent vorne.

Macron als als grosser Verlierer

Das Mittelager von Präsident Emmanuel Macron landete demnach mit 20,7 bis 22 Prozent auf Platz drei hinter dem Linksbündnis Nouveau Front Populaire mit 28,1 bis 29,1 Prozent.

Wie viele Sitze die Blöcke in der Nationalversammlung bekommen, wird aber erst in Stichwahlen am 7. Juli entschieden.

Für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist das Ergebnis eine herbe Niederlage. Er hatte darauf gesetzt, mit der vorgezogenen Neuwahl die relative Mehrheit seiner Mitte-Kräfte im Unterhaus auszubauen. Das liegt nun in weiter Ferne.

Absolutes Mehr verpasst

Prognosen gehen davon aus, dass Marine Le Pens Rechtspopulisten und ihre Verbündeten im Unterhaus mit 230 bis 280 Sitzen stärkste Kraft werden könnten. Das absolute Mehr mit 289 Sitzen dürften sie aber verpassen.

Der entscheidende zweite Wahlgang findet am kommenden Sonntag statt.

Portal24