Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
25.07.2024
26.07.2024 10:51 Uhr

zu24-Sommerserie «Präsidiale Lieblingsplätze»

Bild: zVg
Heute mit: Stefan Marty, Gemeindepräsident von Regensdorf.

Über Regensdorf

Regensdorf, erstmals 870 als "Reganesdorf" erwähnt, hat alemannische Wurzeln und wurde im 11. und 12. Jahrhundert von den Regensberger Freiherren beherrscht. Mit dem Bau der Strafanstalt Ende des 19. Jahrhunderts begann der Wandel von einem Bauerndorf zu einem regionalen Zentrum.

Heute hat Regensdorf rund 20.000 Einwohner und ist eine der größten Gemeinden im Zürcher Unterland. Es bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und urbaner Dynamik, mit einer modernen Infrastruktur und zahlreichen Dienstleistungsbetrieben. Das Projekt "Bahnhof Nord" wird das Gebiet um ein modernes Quartier erweitern. Regensdorf strebt an, ein lebendiges, urbanes Zentrum im Furttal zu bleiben.

Gemeindepräsident Stefan Marty über seinen Lieblingsplatz

"Mein Lieblingsort in unserer Gemeinde ist das Rebhaus Watt, das sich malerisch mitten im Rebberg befindet. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Blick auf die gesamte Umgebung und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Verbundenheit mit der Natur. Hier treffe ich mich gerne mit Freunden, um bei einem Glas Wein auf das Leben anzustossen und die Gesellschaft zu geniessen. Der Rebberg und das Rebhaus symbolisieren für mich die Tradition unserer Gemeinde – ein Ort, an dem man die Seele entspannen kann."
 

  • Rebhaus Watt Bild: zVg
    1 / 2
  • Blick aus dem Rebhaus Watt Bild: zVg
    2 / 2
mj