EHC Kloten verpflichtet Thomas Grégoire und verabschiedet Obrist und Loosli
Der EHC Kloten hat Thomas Grégoire verpflichtet, der viel internationale Erfahrung mitbringt. Sportchef Ricardo Schödler lobt ihn: «Thomas ist ein guter, beweglicher Skater, der sehr viel Speed mitbringt und unserem Spiel Tempo verleihen kann. Er verfügt ausserdem über eine grosse Qualität im Powerplay und bei der Spieleröffnung. Wir freuen uns, die letzte Import-Position mit ihm bestmöglich besetzen zu können!» Grégoire wurde in der Saison 2020/21 finnischer Meister und war der Verteidiger mit den meisten Toren in der finnischen Liga.
Die Kaderplanung für die kommende Saison ist damit vorläufig abgeschlossen.
Keine Vertragsverlängerung mit Obrist und Loosli
Patrick Obrist und Michael Loosli werden in der nächsten Spielzeit nicht mehr für den EHC Kloten auflaufen. Obrist war seit 2015 bei Kloten und bestritt über 400 Spiele, gewann den Cupsieg 2016/17 und spielte eine wichtige Rolle beim Wiederaufstieg in die National League. Er wird den Start der Vorbereitung mit dem Team bestreiten, sollte sich keine neue Option für ihn ergeben.
Loosli stiess in der Aufstiegssaison 2021/22 zu Kloten und verpasste in den letzten beiden National-League-Saisons kaum ein Spiel. Beide Spieler werden am ersten Heimspiel am 20. September gegen den SC Bern offiziell verabschiedet.
Nachwuchstalente in die 1. Mannschaft integriert
Der 18-jährige Stürmer Sören Aebi und der 19-jährige Verteidiger Leandro Hinder aus dem U20-Elit-Team des EHC Kloten wurden in die 1. Mannschaft integriert. Hinder gab bereits in der vergangenen Saison sein National-League-Debüt. Sportchef Ricardo Schödler dazu: «Wir werden genaustens analysieren, welche Lösung für die nächste Saison für die Entwicklung der beiden Talente die beste ist. Ich bin mir sicher, dass uns beide noch grosse Freude bereiten werden in Kloten.»