Anjo Urner spricht über die finanzielle Situation des Unternehmens zu Beginn der neuen Saison. Obwohl immer noch gespart und optimiert werden muss, zeigt sich erfreulich, dass nach zwei Verlustjahren nun ein kleiner Gewinn von 43'000 Franken erzielt werden konnte. Der Weg der Sanierung wird jedoch weiterhin konsequent fortgesetzt, da hohe Deckungsbeiträge notwendig bleiben. Auf die Frage ob die Aktionäre und "Freunde" des EHC weiterhin gewillt sind, Verluste zu decken, äussert sich Urner ausweichend. Klar ist aber, dass es keine weiteren grossen Verluste im operativen Geschäft des EHC geben darf.
Die Unterstützung durch Verwaltungsräte, Partner und Sponsoren war entscheidend. Urner betont, dass es wichtig ist, die Ausgabenseite unter Kontrolle zu halten, während man auf Kundschaft und Sponsoren angewiesen ist, um die Einnahmen zu sichern.
Für die kommende Saison wurden neue Angebote eingeführt, wie die "Apero-Boxen" und der "Kids-Corner", um das Stadionerlebnis zu verbessern und eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Detaillierte Informationen über die Neuerungen folgen gemäss dem CEO in Bälde. Urner hofft selbstredend, dass die Zuschauerzahlen mit guten sportlichen Leistungen wieder steigen und das Stadion gut ausgelastet wird.