Rekordverdächtige Kulisse! 208 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger kamen am Mittwochabend in die Mehrzweckhalle Steinboden an die Gemeindeversammlung von Eglisau. Der Dauerbrenner "Kleeblatt" hat mobilisiert.
Um Punkt 20:48 Uhr - nach vielen Voten aus der Bevölkerung und von Involvierten - war das einzige Geschäft der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend gelaufen. Die Eglisauer Stimmbevölkerung sagte mit 151 Stimmen deutlich JA zur Variante 2: Das Alterszentrum Weierbach wird die Pflegewohngruppe "Kleeblatt" selber betreiben und erhält während einer Übergangsphase Unterstützung, voraussichtlich von der Spitex am Rhein. Konkret stimmte der Souverän für einen Zusatzkredit für die Miete und den Betrieb der Pflegewohngruppe Kleeblatt zwecks Projektinitialisierung. Der ursprüngliche Kredit, den das Stimmvolk am 15. Mai 2022 bewilligt hat, bleibt bestehen.
Auch wenn der Gemeinderat schon im Vorfeld tapfer betonte, auch mit dieser Variante gut leben zu können, ist es kein Geheimnis, dass er definitiv lieber eine Übertragung des Mietvertrags an die private Oase am Rhein AG gesehen hätte. Mit durchaus berechtigten und richtigen Argumenten. Dem Gemeinderat ist es aber nicht gelungen, die Stimmberechtigten von diesem Schritt zu überzeugen. Wie auch. Er hat es kaum oder nur sehr zurückhaltend versucht. Kommt hinzu, dass die SVP ihre Präsidentin, Gemeinderätin und BAFP-Vorsteherin Regula Peter brutal im Regen hat stehen lassen. Mehr als eine parteiinterne Empfehlung hat die wählerstärkste Partei der Gemeinde nicht zu Stande gebracht. So zahn- und einfallslos hat man die lokale SVP schon lange nicht mehr erlebt. Bedenklich.
Anders die IPK mit SP, GLP, Fokus, Mitte und FDP. Mit einer gemeinsamen Linie und einer cleveren Kommunikations-Strategie hat es der Parteien-Bund um den aktuellen Präsidenten Stecher geschafft, der Gemeindeversammlung die komplexe Variante 2 schmackhaft zu machen. Chapeau. Dass die Rechnungsprüfungskommission RPK bei ihrem Votum durch die Präsidentin Stangl, wenigstens zwischen den Zeilen, auch einen Hauch Politik durchschimmern liess, haben wir grosszügig überhört.
Das Volk hat gesprochen. Alle involvierten Kräfte müssen nun dafür sorgen, dass die Pflegewohngruppe "Kleeblatt" wächst, gedeiht und glücklich macht. Ohne das Alterszentrum Weierbach weiter zu schwächen.