Das Gottfried-Keller-Museum in Glattfelden bietet eine einzigartige Möglichkeit, in das Leben und Werk des berühmten Schweizer Dichters Gottfried Keller einzutauchen. In einem liebevoll renovierten Haus aus dem Jahr 1526 erstreckt sich eine umfassende Ausstellung über fünf Räume, die Kellers Lebensgeschichte, seine literarischen Werke und seine Rolle als Politiker erlebbar macht.
Die Dauerausstellung, seit 1985 ein fester Bestandteil der Stiftung Gottfried-Keller-Zentrum, zeigt Dokumente, Bilder und Erinnerungsstücke, die Kellers inneres Wesen und seine Verwurzelung in Zürich verdeutlichen. Eine besondere Bereicherung stellt der Videofilm dar, der in das Leben des Dichters einführt. Literaturfreunde kommen in der Lesestube mit einer umfangreichen Keller-Bibliothek und Forschungsliteratur voll auf ihre Kosten.
Öffnungszeiten sind an jedem ersten Wochenende im Monat (Samstag und Sonntag von 14 bis 16 Uhr), der Eintritt beträgt CHF 5.–. Für Gruppenführungen können individuelle Termine unter Tel. 044 867 28 04 vereinbart werden.
Das Museum lädt dazu ein, die faszinierende Reise des Dichters vom Landschaftsmaler zum anerkannten Schriftsteller nachzuvollziehen und die Epoche des bürgerlichen Realismus hautnah zu erleben.