Ab dem 1. Oktober bis Ende November wird die Eigentalstrasse in regnerischen Nächten von 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens für den motorisierten Verkehr vollständig gesperrt. Diese Massnahme dient dem Schutz der Amphibien, die im Herbst zu ihren Laichgewässern zurückwandern.
Täglich ab 14 Uhr kann auf der Website der Fachstelle Naturschutz nachgeschaut werden, ob die Strasse in der kommenden Nacht gesperrt sein wird: www.zh.ch/de/mobilitaet/strassennetz/verkehrseinschraenkungen/sperrung-eigentalstrasse.html. Alternativ kann die Smartphone-App «Embrachertal» genutzt werden, um aktuelle Informationen zur Befahrbarkeit der Strasse zu erhalten. Die App bietet zudem die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, und ist sowohl für Android- als auch für iPhone-Nutzer verfügbar.
Im Herbst wandern zahlreiche Grasfrösche und Erdkröten aus den umliegenden Wäldern zum Eigentalweiher, wo sie überwintern. Diese Wanderung ist der Grund für die alljährlichen nächtlichen Sperrungen der Strasse. Ein Amphibienspezialist entscheidet täglich aufgrund der Wetterlage und bestimmter Fachkriterien, ob die Strasse gesperrt wird.
Die Sperrung wird durch automatische Signalanlagen angezeigt und durch Kameras überwacht. Fahrzeuge, die das Fahrverbot ignorieren, werden durch die Kameras erfasst, und die Fahrzeughalter werden gebüsst.