Wie die Stadt Bülach mitteilt wurde der Kulturpreis 2024 an Fridel Husemann vergeben. Dieser Preis, der seit 2021 im Wechsel mit dem Förderpreis vergeben wird, ehrt Personen, Gruppen oder Institutionen, die durch ihre künstlerische oder kulturvermittelnde Arbeit einen bedeutenden Beitrag für Bülach leisten. In einer feierlichen Zeremonie wurd der mit 4'000 Franken dotierte Preis am 1. Oktober 2024 überreicht.
Die Kulturkommission der Stadt Bülach hat Friedel Husemann als würdigen Preisträger ausgewählt. In ihrer Beurteilung hebt sie besonders Husemanns jahrzehntelanges Engagement für die Kultur in der Region hervor. Der 1935 geborene Husemann, der seit 1996 in Bülach lebt, prägte über viele Jahre das kulturelle Leben und die Berichterstattung in der Region massgeblich.
Friedel Husemann war von 2012 bis 2017 als Kulturredaktor des Wochenspiegels tätig und trug durch die Gründung des Vereins «Bülach Kultur» massgeblich dazu bei, dass die Kultur in der Region stärker gefördert wurde. Auch nach der Einstellung des Wochenspiegels im Jahr 2017 setzte er seine beliebte Kulturberichterstattung in der Unterland Zeitung bis 2023 fort. Zudem war Husemann über viele Jahre als Gesprächsleiter bei Veranstaltungen und als Organisator von klassischen Konzerten aktiv. Von 2014 bis 2022 war er Mitglied der Kulturkommission der Stadt Bülach, wo er sein umfassendes Wissen über die kulturellen Aktivitäten in der Region einbringen konnte.
Der Stadtrat würdigt mit der Verleihung des Kulturpreises 2024 an Friedel Husemann dessen aussergewöhnliches Engagement für die Kultur in Bülach. Husemann hat sich über 13 Jahre mit grossem Enthusiasmus und unermüdlichem Einsatz dafür stark gemacht, dass kulturelle Themen in der Bevölkerung stärker wahrgenommen werden. Seine Berichterstattung und seine Arbeit haben wesentlich dazu beigetragen, das kulturelle Leben in Bülach zu fördern.