Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
29.10.2024

Schloss Wülflingen AG übernimmt «Zum Goldenen Kopf» Bülach

Kamal Ganesh, Stadtrat Andreas Müller, Selvan Mail, Marco Borer, Pascal Studer
Kamal Ganesh, Stadtrat Andreas Müller, Selvan Mail, Marco Borer, Pascal Studer Bild: Marc Jäggi
Ab Mai übernimmt die Schloss Wülflingen AG den Betrieb des Restaurants und Hotels «Zum Goldenen Kopf». Die Stadt hat mit der neuen Betreiberin einen 10 Jahres Vertrag abgeschlossen.

Ab Mai 2025 beginnt im Hotel und Restaurant „Zum Goldenen Kopf“ in Bülach eine neue Ära: Die Schloss Wülflingen AG aus Winterthur übernimmt den Betrieb der traditionsreichen Lokalität. In einem zweistufigen Auswahlverfahren konnte sich das Team der Schloss Wülflingen AG erfolgreich gegen insgesamt elf weitere Bewerber durchsetzen. Die Stadt Bülach, vertreten durch Stadtrat Andreas Müller, schloss mit der neuen Betreiberin einen Pachtvertrag über zehn Jahre ab.

Stadtrat Andreas Müller würdigte das bisherige Pächterpaar Yolanda und Leo Urschinger, die über viele Jahre das „Zum Goldenen Kopf“ mit Engagement geführt haben. Beat Gmünder, Leiter Immobilien der Stadt Bülach, betonte die Qualität des Auswahlprozesses: „Wir erhielten insgesamt zwölf qualitativ hochwertige Bewerbungen. Das Team der Schloss Wülflingen AG überzeugte jedoch klar in allen Bereichen.“

Bei der offiziellen Bekanntgabe waren von der Schloss Wülflingen AG die beiden Inhaber Kamal Ganesh und Seivan Mail, der auch als Präsident des Verwaltungsrates fungiert, anwesend. Die neue Leitung wird durch Marco Borer übernommen, der sich künftig auch um den Hotelbetrieb kümmern wird. Pascal Studer, seit sieben Jahren als Küchenchef im Schloss Wülflingen erfolgreich, übernimmt die kulinarische Leitung im „Zum Goldenen Kopf“.

Tradition und Neues im Einklang

Die neue Betreiberin setzt auf Kontinuität in der Gastronomie. Die kulinarische Ausrichtung sowie der herzliche Service sollen beibehalten werden – das berühmte Schnitzel des Hauses bleibt fest auf der Speisekarte. Gleichzeitig plant das Team, die Auslastung im Hotelbereich zu steigern. Dazu soll die Nähe zum Flughafen vermehrt genutzt werden, um Gäste anzusprechen, die der Hektik eines typischen Flughafenhotels entfliehen möchten.

Auch im Veranstaltungsbereich sind Neuerungen geplant. Der große Saal, ein beliebter Ort für Hochzeiten und Events, soll künftig noch besser vermarktet werden. Zudem wird das Hotel künftig auch sonntags geöffnet sein, um den Bedürfnissen der Gäste weiter entgegenzukommen.

Das Team der Schloss Wülflingen AG möchte mit „Elan und Demut“ an die Arbeit gehen und die Lokalität zu einem Treffpunkt für alle Bülacherinnen und Bülacher machen. Ein klares Bekenntnis zur bisherigen Belegschaft: Alle Mitarbeitenden werden zu den bestehenden Konditionen übernommen.

Mit der Schloss Wülflingen AG gewinnt das „Zum Goldenen Kopf“ ein erfahrenes Team, das sowohl die langjährige Tradition als auch neue Impulse in Einklang bringen will – für einen lebendigen Treffpunkt im Herzen von Bülach.

Eine Institution mit bewegter Geschichte

Der "Zum Goldenen Kopf" hat eine lange, faszinierende Geschichte und ist in Bülach weit mehr als nur ein Hotel-Restaurant. Seit 1961 befindet sich das geschichtsträchtige Gebäude im Besitz der Stadt Bülach, die seither für den Erhalt und die Vermietung dieses Wahrzeichens der Altstadt sorgt. Die Wurzeln des Hauses reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, und über die Jahrhunderte hinweg hat es immer wieder Menschen angezogen, die die Gastfreundschaft und Atmosphäre des "Goldenen Kopfes" schätzten. Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, der Schriftsteller Gottfried Keller und König Oskar I. von Schweden haben hier Station gemacht, und das Lokal ist in der Region seit jeher ein kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt.

 

mj