Das Rafzerfeld wird im Sommer 2025 zum Schauplatz des beliebten TV-Formats «Donnschtig Jass». Die Gemeinden Eglisau und Hüntwangen treten im Vorfeld gegeneinander an, um den Austragungsort für die Live-Sendung zu ermitteln. Wer das Duell für sich entscheidet, organisiert die Veranstaltung eine Woche später vor Ort.
Die Vorbereitungen für das Event laufen in beiden Gemeinden bereits auf Hochtouren. Für Eglisau ist die Lochmühle als Veranstaltungsort vorgesehen, während in Hüntwangen der Hinterdorfplatz oder die Goldbachschür zur Austragung genutzt werden soll. Beide Standorte bieten ideale Bedingungen für die Durchführung der Live-Sendung.
Ein zentrales Element der Organisation sind die lokalen Vereine, die maßgeblich zur Gestaltung und Durchführung des Anlasses beitragen werden. Unabhängig vom endgültigen Austragungsort verspricht das Organisationskomitee, ein einzigartiges Fest für die gesamte Bevölkerung auf die Beine zu stellen.
Am 31. Juli 2025 wird zunächst in einer anderen Region entschieden, ob Eglisau und Hüntwangen gegeneinander antreten dürfen. Dieses Prinzip der benachbarten Partnergemeinden ermöglicht eine effiziente Nutzung von Synergien zwischen den Austragungsorten.
Die Live-Sendung soll nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch die Region schweizweit ins Rampenlicht rücken und das Rafzerfeld positiv präsentieren. Die Gemeinderäte beider Gemeinden unterstützen das Projekt ideell und zeigen sich erfreut über das Engagement der lokalen Gemeinschaft.