Die Festtage waren für die Feuerwehr Regensdorf alles andere als ruhig. Innerhalb von vier Tagen mussten die Einsatzkräfte zu fünf Einsätzen ausrücken, die von technischen Störungen bis hin zu akuten Gefahren reichten. Auf ihrer Facebook-Seite berichtete die Feuerwehr über die vielfältigen Aufgaben, die während der Feiertage bewältigt wurden.
Heiligabend: Ölspur durch defektes Fahrzeug
Der erste Einsatz erfolgte am Heiligabend, als eine Ölspur im Bereich Ostring/Feldstrasse beseitigt werden musste. Ein defektes Fahrzeug hatte die Verunreinigung verursacht, die von der Feuerwehr umgehend entfernt wurde, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Weihnachtstag: Wasserrohrbruch sorgt für Arbeit
Am Weihnachtstag war die Feuerwehr erneut gefragt. Ein Wasserrohrbruch auf der Hönggerstrasse erforderte schnelle Maßnahmen, um weitere Schäden zu verhindern. Die Einsatzkräfte hielten das Wasser unter Kontrolle und sicherten die betroffene Stelle.
Stephanstag: Doppelte Alarmauslösung im Industriegebiet
Am Stephanstag wurden die Einsatzkräfte gleich zweimal in das Industriegebiet von Regensdorf gerufen. Zwei Brandmeldeanlagen lösten Alarm aus, die sich jedoch beide Male als Fehlalarme herausstellten. Dennoch nahm die Feuerwehr die Situation ernst und kontrollierte die betroffenen Gebäude gründlich.
Freitag: Personenrettung aus steckengebliebenem Lift
Am heutigen Tag mussten zwei Personen aus einem steckengebliebenen Lift befreit werden. Die Feuerwehr reagierte schnell und befreite die Eingeschlossenen sicher aus ihrer misslichen Lage.