Am 31. Januar 2025 jährt sich der 100. Todestag von General Ulrich Wille, einem der prägendsten Militärs der Schweiz im Ersten Weltkrieg. Wille, der von 1914 bis 1918 als Chef der Schweizer Armee amtierte, spielte eine Schlüsselrolle bei der Wahrung der Neutralität und Verteidigung des Landes während des Krieges. Durch seine entschlossene Führung konnte die Schweiz ihre Unabhängigkeit sichern und sich erfolgreich gegen mögliche Angriffe von kriegführenden Mächten abgrenzen.
Festakt im Löwen
Meilens Gemeindepräsident Dr. Christoph Hiller begrüsste die unerwartet grosse Anzahl von ca. 450 Interessierten, die im Löwen-Saal bis an die Grenze des Erlaubten Platz nahmen. Eine stattliche Zahl musste aus feuerpolizeilichen Gründen vor der Türe abgewiesen werden. Unter den geladenen Gästen waren Alt-Bundesrat Christoph Blocher mit Gattin Silvia Blocher, Armeechef Thomas Süssli, Regierungsrat Mario Fehr und Mitglieder der Familie Wille. Auch im Publikum verteilten sich viele bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.