Die stark befahrene Ortsdurchfahrt von Eglisau soll in den kommenden Jahren saniert werden. Das kantonale Tiefbauamt nutzt die Gelegenheit, um die Kantonsstrasse sicherer und leiser zu gestalten sowie die Werkleitungen der Gemeinde zu erneuern. Seit heute liegt das definitive Bauprojekt öffentlich auf.
Die Unterlagen können bis zum 17. März 2025 in den Gemeindeverwaltungen von Eglisau, Hüntwangen und Glattfelden eingesehen oder online auf der Website des Kantons Zürich abgerufen werden. Einspracheberechtigt sind nur direkt Betroffene sowie legitimierte Verbände und Institutionen.
Radweg gestrichen, weniger Lichtsignalanlagen
Nach über 1200 Einwendungen wurde der geplante Rad-/Gehweg entlang der Zürcherstrasse ausserhalb des Siedlungsgebiets aus dem Projekt gestrichen. Auch innerorts wird auf einen neuen Radweg verzichtet. Stattdessen können Velofahrende die Zürcherstrasse über eine Mittelinsel queren und die bestehende Alte Landstrasse nutzen, die für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Auch die Zahl der geplanten Lichtsignalanlagen wurde reduziert: Statt fünf sind nur noch zwei Ampeln an den Dorfeingängen vorgesehen. Sie sollen helfen, den Verkehrsfluss besser zu steuern. Zudem wird eine Tempo-30-Zone eingeführt, um den Lärmschutzvorgaben des Bundes zu entsprechen.