Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
25.02.2025

Rabiater Kloten-Fan zu hoher Busse verurteilt

Im Umfeld von Eishockeyspielen kommt es auch in Rapperswil-Jona immer wieder zu Gewaltexzessen. (Symbolbild)
Im Umfeld von Eishockeyspielen kommt es auch in Rapperswil-Jona immer wieder zu Gewaltexzessen. (Symbolbild) Bild: zVg
Im Dezember 2023 kam es am Rande eines Spiels der Rapperswil-Jona Lakers zu üblen Ausschreitungen und Gewalt gegen Polizisten. Nun wird ein Anhänger des EHC Kloten hart bestraft.

Der Advent gilt als Zeit der Besinnung und der Eintracht. Beim Eishockey-Fan F.P. aus Kloten war es eher die Zeit des Prügelns und der Gewaltausbrüche.

Am Rande des Gastspiels des EHC Kloten bei den Rapperswil-Jona Lakers am Abend des 21. Dezembers 2023 leistete sich F.P. zahlreiche Gesetzesübertritte. Vom Untersuchungsamt Uznach der Staatsanwaltschaft St. Gallen wurde er als Rädelsführer ausgemacht.

Anführer des Angriffs

Zum Angriff auf diverse Fans der Rapperswil-Jona Lakers sowie zu Gewaltausbrüchen gegen weitere Personen und Polizeikräfte heisst es im Strafbefehl vom 14. Februar 2025 unter anderem:

«Der Beschuldigte begab sich an die Front des Angriffs und bedrängte, zusammen mit weiteren Anhängern des EHC Kloten, einen zivil gekleideten Polizisten. Dabei handelte es sich um P.H., der als Szenenkenner im Einsatz war und eine rot-weiss-schwarze Jacke trug.

In der Folge blieb der Beschuldigte an der Front und suchte die Konfrontation mit den Polizeikräften. Kurz darauf, immer noch im Rahmen des gemeinsamen Angriffs, beteiligte sich der Beschuldigte mittels körperlicher Gewalt an der Befreiung von M.O., welcher von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes des EHC Kloten festgehalten wurde.»

Nasenbeinfraktur und Kieferprellung

Weiter werden im Strafbefehl die Verletzungen beschrieben, die den Polizisten zugefügt wurden: unter anderem eine Nasenbeinfraktur und eine Prellung des Oberkiefers.

Abschliessend heisst es: «Der Beschuldigte handelte wissentlich und willentlich. Ausserdem wusste er und nahm in Kauf, dass im Rahmen des gemeinsamen Angriffs die anderen Anhänger des EHC Kloten Polizisten im Dienst angreifen und diese erheblich verletzen.»

F.P. wird in folgenden Punkten schuldig gesprochen:

- Angriff

- Mehrfache Gewalt oder Drohung gegen Behörden oder Beamte

- Verstoss gegen das Vermummungsverbot

Busse von 4820 Franken oder 41 Tage Haft

Er wird zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je 120 Franken verurteilt, bedingt aufgeschoben bei einer Probezeit von drei Jahren.

Zudem muss er eine Busse von 4820 Franken bezahlen. Bei schuldhafter Nichtbezahlung tritt eine Ersatzfreiheitsstrafe von 41 Tagen in Kraft.

Total-Rechnung (inkl. Gebühren und besondere Auslagen): 5850 Franken.

Thomas Renggli