In den Läden gibt es zwar bereits jetzt Spargeln zu kaufen. Doch die kommen aus Übersee. «Das Warten auf Schweizer Spargel lohnt sich – wegen dem Geschmack, der Frische und der Ökobilanz», sagt Jucker Farm aus Seegräben. Bei ihnen dürfte es zwischen Ende März und Mitte April so weit sein. «Je nachdem, wie viel Sonne unsere Spargelfelder abbekommen.»
Sonne ist das Wichtigste
Doch welche Faktoren bestimmen, wenn der Spargel reif ist für die Ernte? Der Spargelhof der Jucker Farm in Rafz erklärt: «Licht und Sonne, das ist das Wichtigste.» Als Beispiel: 15°C über Null, aber bedeckt und regnerisch, bringt dem Spargel weniger, als -5°C und Sonne! Sonne ist das A und O.»
Und das werde akribisch genau beobachtet. «Ab Mitte Februar kriechen die Argusaugen des Produktionsleiters unter die Erdoberfläche. Genauer gesagt in 40 cm Tiefe unter den Spargeldämmen.» Das tun sie in Form eines Spargelsensors. «Der sieht ganz ähnlich aus wie den Thermometer für den Schweinebraten im Ofen und misst die Temperatur in den Spargeldämmen.» Und das Beste daran ist: Der Produktionsleiter kann das alles in einer App auf seinem Handy überwachen.