Die Modernisierung der Arztpraxis in der Gemeinde kommt teurer zu stehen als ursprünglich vorgesehen: Die Bauabrechnung für das Projekt «Arztpraxis in Zukunft» beläuft sich auf insgesamt 636'265.10 Franken – rund 206'000 Franken mehr als der von der Gemeindeversammlung 2022 genehmigte Verpflichtungskredit von 430'000 Franken.
Die Kostenüberschreitung von knapp 48 Prozent sei laut Gemeindemitteilung auf mehrere Faktoren zurückzuführen. So habe sich der bauliche Zustand des Gebäudes schlechter als erwartet präsentiert. Insbesondere die Entsorgung von Asbest in Nasszellen und Böden sei aufwendig und teuer gewesen. Auch feuerpolizeiliche Auflagen führten zu Zusatzkosten – etwa der Einbau einer Brandschutzdecke im Keller.
Darüber hinaus hätten Grundrissanpassungen und Änderungswünsche des Ärzteteams zu weiteren Mehrausgaben geführt. Etwa 70 Prozent der entstandenen Baukosten gelten als werterhaltende Investitionen. Im Gegenzug konnte mit dem Dorfarzt ein neuer Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen werden.
Die Bauabrechnung wird der Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2025 zur Genehmigung vorgelegt.