Im Glattzentrum zieht bald die deutsche Drogeriekette Rossmann ein. Eigentlich war die Eröffnung für den Frühsommer geplant, doch laut Informationen von zueriunterland24 aus dem Umfeld des Einkaufszentrums verzögert sich die Premiere bis September 2025.
Rossmann übernimmt die Fläche der insolventen Depot-Filiale. Der Konzern profitiert vom Rückzug des Wohnaccessoire-Händlers aus der Schweiz und kann so in bester Lage einen neuen Standort eröffnen. Die Konkurrenz zeigt sich wenig begeistert. Migros-Zürich-Chef Patrick Pörtig betonte kürzlich in den Medien, dass Rossmann keine freien Flächen von Migros erhalte, obwohl der Konzern nach dem Aus für Fachformate wie Melectronics oder SportX Flächen frei hätte.
Rossmann gilt als einer der grössten Drogeriemarktbetreiber Europas. Das 1972 von Dirk Rossmann gegründete Unternehmen ist in Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern aktiv. Im Jahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro, wovon rund ein Drittel aus dem Auslandsgeschäft stammt. In der Schweiz will Rossmann weiter wachsen und plant nun den nächsten Schritt im Glattzentrum.
Das Sortiment der neuen Filiale soll – wie üblich bei Rossmann – breit gefächert sein: von Kosmetik über Babyartikel bis hin zu Tiernahrung. Auch die Eigenmarken des Unternehmens, die für hohe Qualität zu günstigen Preisen stehen, sollen ein fester Bestandteil des Angebots werden.
Mit der neuen Filiale im Glattzentrum will Rossmann seine Präsenz in der Schweiz verstärken – und dürfte für die hiesige Konkurrenz noch mehr Druck aufbauen.