Der internationale Eishockeyverband IIHF vergibt den Preis seit 2023 an einen Spieler mit herausragenden Leistungen auf nationalem und internationalem Parkett.
Meistertitel, Champions League, WM-Silber
Die Expertenjury wählte Andrighetto, der mit dem ZSC neben dem Meistertitel die Champions League gewann und mit der Nationalmannschaft WM-Silber holte, mit 34,6 Prozent der Stimmen vor dem amerikanischen Torhüter Jeremy Swayman, den Tschechen David Pastrnak, Andrighettos Teamkollegen Denis Malgin, Clayton Keller (USA), Nathan MacKinnon (Kanada) und Tage Thompson (USA).
Nachfolger von Cervenka
Der 32-jährige ZSC-Stürmer folgt auf Connor Bedard (2023) und Roman Cervenka von den Rapperswil-Jona Lakers (2024).
Die Kanadierin Marie-Philip Poulin wurde dieses Jahr zur Spielerin des Jahres gekürt.