Sicherheit für Schulweg und Anwohnende im Fokus
In Teufen (Gemeinde Freienstein-Teufen) wächst der Wunsch nach mehr Verkehrssicherheit. Am 3. Juni 2025 reichte Reto Ammann eine Petition mit 179 Unterschriften beim Gemeinderat ein. Das Anliegen: Eine durchgehende Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h auf der Irchelstrasse – vom Schloss Teufen bis zum nördlichen Dorfausgang. 155 der Unterzeichnenden sind stimmberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner – das entspricht knapp zehn Prozent der Bevölkerung.
Gemeinderat unterstützt das Anliegen
Der Gemeinderat teilt die Bedenken der Petitionärinnen und Petitionäre. Die Irchelstrasse durchquert eine Wohnzone, führt an einem unbeleuchteten Schulweg mit schmalem Gehweg vorbei und tangiert das Schulhaus sowie den Kindergarten. Aktuell ist ein Teil der Strecke mit 60 km/h signalisiert – für viele unverständlich.
Bereits in der Vergangenheit stellte der Gemeinderat bei der Kantonspolizei Zürich mehrere Anträge zur Herabsetzung der Geschwindigkeit – bislang erfolglos.
Neuer Anlauf beim Kanton
Im Sinne der Petition will die Gemeinde nun einen weiteren Anlauf nehmen. Der Gemeinderat wird erneut einen Antrag bei der Kantonspolizei einreichen, um auf dem gesamten Abschnitt eine einheitliche Signalisation mit Tempo 50 zu erreichen. Ziel sei es, die Verkehrssicherheit insbesondere für Schulkinder und Anwohnende zu verbessern. Ob der Kanton diesmal zustimmt, bleibt offen.