Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
03.07.2025
03.07.2025 06:48 Uhr

Der FC Kloten feiert mit den «Schlagerschlampen»

FCK Präsident Peter Wartmann mit Frau Claudia und Sohn Philipp
FCK Präsident Peter Wartmann mit Frau Claudia und Sohn Philipp Bild: zVg
Der FC Kloten überstand Krisen, Käfer und Corona – jetzt wird gefeiert. Am 5. Juli steigt das grosse Jubiläumsfest mit Fussball, Food und verrocktem Schlager.

Wenn ein Zelt bebt, weil Schlager auf Rock trifft, und Generationen von Fussballerinnen und Fussballern sich beim Torwandschiessen abklatschen – dann feiert der FC Kloten Geburtstag. Und nicht irgendeinen: 75 Jahre alt wird der Traditionsverein in diesem Jahr.

Die grosse Jubiläumsparty steigt am 5. Juli 2025 auf der Sportanlage Stighag. Von früh bis spät wird gespielt, geschlemmt, gesungen und getanzt – mit Turnieren, Foodständen, Tombola, Urban Golf und als musikalisches Highlight: dem Konzert der Schlagerschlampen.

Doch die Feier ist mehr als nur Party – sie ist ein Zeichen von Zusammenhalt nach harten Jahren. „Das Klubleben hat natürlich unter der Sperrung der Rasenplätze extrem gelitten. Fast alle Spiele mussten auswärts ausgetragen werden und der Trainingsbetrieb war enorm eingeschränkt.“, erklärt Präsident Peter Wartmann im Interview mit zueriunterland24.ch. Die Folge: weniger Begegnung, weniger Austausch im Clubhaus – aber auch eine wichtige Erkenntnis. „Wir haben vor allem in dieser Zeit auch gesehen und erfahren, wer wirklich zum FC Kloten steht.“

Ein Verein wie ein Zuhause

Was der FC Kloten für die Stadt bedeutet, lässt sich kaum überschätzen. „Ein Begegnungsort für alle Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung. Unser Verein steht für den Breitensport, Kinder- und Jugendförderung und vor allem auch Integration.“ Über 65 Nationen vereint der Verein – keine Statistik, sondern gelebte Realität.

Auch für Wartmann war die Zeit an der Vereinsspitze prägend. „Ich durfte das Amt kurz vor der Corona-Pandemie übernehmen, danach folgte die Japankäfer-Invasion. Eine sehr schwierige und intensive Zeit über fünf Jahre.“ Nur durch familiären Rückhalt, ein starkes Vorstandsteam – und ein wenig Flughafenroutine – konnte er diese Phase meistern. „Von diesen Erfahrungen aus meinem Berufsleben konnte ich extrem profitieren und dies in den unverschuldeten Krisensituationen anwenden.“

Jubiläum mit sportlichen Wurzeln

In 75 Jahren Vereinsgeschichte gab es viele Höhepunkte. Für Wartmann gehören dazu etwa das Double mit dem Frauenteam – Aufstieg in die 1. Liga plus FVRZ-Cup – oder der emotionale Aufstieg der ersten Herrenmannschaft nach über 20 Jahren in die 2. Liga. „Ein sehr schöner und würdiger Moment war die 75 Jahre Feier am 19. Januar 2025 im reformierten Kirchensaal, dies war die eigentliche Eröffnung in unser Jubiläumsjahr.“

Jetzt folgt das grosse Fest auf dem Platz – mit allen Generationen. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam als Verein eine grosse Party feiern dürfen. Vom kleinsten G-Junior bis zum Senioren 50+ Spieler – alle sind herzlich willkommen.“

Und dann kommt der Moment, auf den sich viele besonders freuen: das Konzert der Schlagerschlampen. Der musikalische Mix aus Schlager und Rock ist kein Zufall, sondern Statement. „Ich hoffe, dass das Festzelt dann vibriert.“

Zukunft auf Kunstrasen – aber mit echter Seele

Ab November 2025 sollen drei Kunstrasenplätze wieder regulären Trainings- und Spielbetrieb ermöglichen. Dann hofft Wartmann auf Normalität. „Unser Ziel ist es, möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und allen, die Fussball lieben, einen Platz im FC Kloten zu bieten.“

Ob er selbst noch lange Präsident bleibt? „Solange mich die Mitglieder an der Generalversammlung noch wählen, werde ich sicherlich noch einige Jahre dranhängen. Was aber sicher ist, ich bin kein Sesselkleber.“

mj