Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
02.07.2025

Fertig Zürich

Geht es nach gewissen Politikern, soll die Stadt Zürich nicht Kantonshauptort bleiben.
Geht es nach gewissen Politikern, soll die Stadt Zürich nicht Kantonshauptort bleiben. Bild: Ginesta Immobilien.
Die SVP will bestehende Strukturen sprengen und Zürich neu sortieren. Die Stadt soll ihren Sonderstatus verlieren – und der Kanton geteilt werden.

Im Zürcher Kantonsrat hat der SVP-Kantonsrat Marcel Suter den Status der Stadt Zürich als Kantonshauptstadt infrage gestellt. Er kritisierte, dass die Stadtregierung ihre Pflichten vernachlässige und sich zunehmend über kantonale Mehrheitsentscheide hinwegsetze, wie etwa beim Umgang mit der Stipendienvorlage für vorläufig aufgenommene Personen.

Interpellation von 28 Ratsmitgliedern 

Suter stellte gemeinsam mit 28 weiteren Ratsmitgliedern aus SVP und EDU eine Interpellation, in der er eine mögliche Aufteilung des Kantons in Zürich-Stadt und Zürich-Land nach dem Vorbild von Basel ins Spiel brachte. 

Ablehnung des Establishments

Der Regierungsrat lehnte die Idee ab und zeigte keine Änderungsbereitschaft an der bestehenden Organisation. Auch im Kantonsrat stiess der Vorschlag auf breite Ablehnung. Vertreterinnen und Vertreter von SP, GLP, Grünen und AL kritisierten den Vorstoss scharf. 

Sie betonten die Wichtigkeit politischer Vielfalt, warnten vor wirtschaftlichen Nachteilen und wiesen die Idee einer Trennung als populistisch und unrealistisch zurück. Eine tatsächliche Teilung des Kantons wäre nur über eine Volksinitiative möglich.

tre