Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
15.07.2025

Zürcher Unterland gründet eigene Energieregion – für mehr Klimaschutz und Kooperation

Neue Energieregion Zürich Unterland gegründet
Neue Energieregion Zürich Unterland gegründet Bild: erzu.ch
Neuer Verein ERZU will Gemeinden, Wirtschaft und Bevölkerung auf dem Weg zu Netto-Null vernetzen und unterstützen

Mit der neu gegründeten Energieregion Zürcher Unterland (ERZU) entsteht eine regionale Plattform, die Gemeinden, Unternehmen und Bevölkerung bei der Umsetzung ihrer Klima- und Energieziele unterstützt. Ziel ist es, Kräfte zu bündeln, Wissen auszutauschen und Projekte gemeinsam auf den Weg zu bringen.

Netzwerk für die Energiewende

Die ERZU orientiert sich an Vorbildern wie der Energieregion Knonauer Amt, ist aber speziell auf die Bedürfnisse des Zürcher Unterlands zugeschnitten. Zum Vorstand gehören regional verankerte Persönlichkeiten wie Präsident Bruno Lötscher aus Rafz und Vertreter aus Bülach und Niederweningen. Sie bringen Erfahrung aus Verwaltung, Projektarbeit und Energiefragen mit.

Konkrete Angebote für Gemeinden und Bevölkerung

Basierend auf einer Umfrage der Planungsgruppe Zürcher Unterland (PZU) stehen nun erste Projekte an: Der Aufbau einer regionalen Energie- und Klimastrategie, Beratungsangebote für Hausbesitzende und KMU, Infoveranstaltungen zu Energieeffizienz und ein Netzwerk für lokale Energieinitiativen. Weitere Themen wie E-Mobilität und saisonale Energiespeicherung sind in Planung.

Mitarbeit erwünscht

Die ERZU versteht sich als offenes Netzwerk – wer Ideen, Fachwissen oder Engagement einbringen möchte, ist eingeladen, mitzumachen. Mehr Informationen unter: erzu.ch

pw