Im März 2026 finden auch in Bassersdorf die Gesamterneuerungswahlen für die kommunalen Behörden statt. Gewählt werden die Mitglieder des Gemeinderates, der Schulpflege, der Sozialbehörde sowie der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission. Überregional stehen zudem die Mitglieder der reformierten Kirchenpflege Breite sowie das Notariat zur Wahl.
Um die Parteien, Interessierte und die Bevölkerung frühzeitig zu informieren, wurden die amtierenden Behördenmitglieder gebeten, bis Anfang September 2025 ihre Bereitschaft für eine Wiederwahl oder ihren Rücktritt zu erklären.
Gemeinderat:
Für eine weitere Amtszeit kandidieren Richard Dunkel, Neo-Gemeinderat Tim Gelmi, Adrian Hediger, Daniel Hofmann sowie Gemeindepräsident Christian Pfaller. Nicht mehr antreten werden Christoph Isler und Selina Stampfli.
Schulpflege:
Markus Adam, Walter Bleuler und Silvana Müller stellen sich erneut zur Wahl. Jürg Suter tritt nicht mehr an.
Sozialbehörde:
Alle bisherigen Mitglieder – Sandra Riklin, Gary Roth, Ramun Vital und Andrea Walthard-Bösch – haben ihre Bereitschaft zur Wiederwahl erklärt.
Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission:
Sascha Balmer-Bühler, Ylli Doko, Michael Fenaroli, Annalia Gallo, Christian Schmid und Joel Winteler treten erneut an. Präsident Lukas Müller hingegen verzichtet auf eine weitere Kandidatur.
Die Gesamterneuerungswahlen finden am 8. März 2026 statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist für den 14. Juni 2026 vorgesehen.