Die Gemeinde Glattfelden bietet seit Anfang September ein neues Carsharing-Modell an. In Zusammenarbeit mit dem Anbieter Sponti-Car steht auf dem öffentlichen Parkplatz an der Emmerstrasse ein Elektrofahrzeug zur Verfügung. Gleichzeitig wurde dort eine Doppelladestation für E-Autos installiert.
Das Angebot richtet sich an Personen mit gültigem Führerausweis der Kategorie B. Genutzt werden kann ein weisser Renault Zoé mit dem Kontrollschild ZH 496 229. Das Fahrzeug ist über die Buchungsplattform Sponti-Car reservierbar und eignet sich laut Anbieter sowohl für alltägliche Fahrten als auch für Freizeitaktivitäten.
Der Renault Zoé verfügt über eine Reichweite von 280 bis 350 Kilometern. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Navigationssystem, eine Klimaanlage, eine Rückfahrkamera mit Parksensoren sowie ein DAB+ Radio.
Die Buchung ist ab einer Mindestnutzungsdauer von 15 Minuten möglich. Die Kosten sind gestaffelt: In den ersten sechs Stunden beträgt der Preis 8 Franken pro Stunde, in der zweiten Phase 7 Franken, danach 6 Franken und in der vierten Sechs-Stunden-Periode 5 Franken pro Stunde. Die gefahrenen Kilometer sind im Preis inbegriffen.
Neben dem Carsharing-Fahrzeug kann auch die neu eingerichtete Doppelladestation für das Laden privater Elektroautos genutzt werden. Voraussetzung ist eine Buchung über Sponti-Car. Nutzerinnen und Nutzer müssen ein eigenes Ladekabel mitbringen.
Für Fahrzeuge mit gültiger Glattfelder Parkbewilligung ist das Laden zeitlich unbegrenzt möglich, bei Nutzung ohne Bewilligung gilt eine maximale Parkdauer von sechs Stunden mit Parkscheibe. Der Strompreis liegt bei 66 Rappen pro Kilowattstunde, exklusive allfälliger Roaminggebühren.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass Parkplätze an der Doppelladestation ausschliesslich während des Ladevorgangs genutzt werden sollen, um einen reibungslosen Betrieb für alle E-Auto-Besitzenden zu gewährleisten.
Mit dem neuen Angebot will Glattfelden laut Mitteilung die Nutzung nachhaltiger Mobilitätslösungen fördern.