Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
23.09.2025
22.09.2025 14:43 Uhr

Ein Sitz wird frei: Höri bereitet Wahlen 2026 vor

Bild: Gemeinde Höri ZH
In Höri kündigen mehrere Behördenmitglieder Rücktritte an. Auch ein Gemeinderat tritt ab.

Am 8. März 2026 wählt die Gemeinde Höri ihre Behörden für die Amtsperiode 2026 bis 2030 neu. Nun ist bekannt, welche Mitglieder erneut kandidieren – und wer seinen Rücktritt eingereicht hat.

Gemeinderat: Ein Rücktritt, vier Wiederkandidaturen

Im fünfköpfigen Gemeinderat stellen sich vier Mitglieder zur Wiederwahl. Roger Götz will weiterhin Gemeindepräsident bleiben. Ebenfalls nochmals antreten wollen Christoph Keller (Ressort Sicherheit, Forst und Landwirtschaft), Marion Sigrist (Hoch-/Tiefbau und Werke) sowie Thomas Schlumpf (Finanzen und Liegenschaften).

Willi Zuberbühler hingegen tritt nicht mehr an. Er verantwortet aktuell das Ressort Soziales und Gesundheit. Damit wird mindestens ein Sitz im Gemeinderat neu besetzt.

Primarschulpflege: Zwei Rücktritte, drei Kandidaturen

Auch in der fünfköpfigen Primarschulpflege kommt es zu Veränderungen. Daniel Daldini (Präsident), Michael Huber (Öffentlichkeit und Dienste) und Manuela Seiler (Schule und Umfeld) kandidieren erneut. Cordula Bühler (Finanzen und Liegenschaften) sowie Marco Marsura (Personal und Qualität) treten zurück.

Rechnungsprüfungskommission: Präsident tritt ab

In der Rechnungsprüfungskommission stellen sich vier Mitglieder der bisherigen Amtsperiode erneut zur Verfügung. Darunter ist Martin Oertig, der auch wieder als Präsident kandidiert. Ein Rücktritt kommt von René Häderli – dem aktuellen Präsidenten.

Jetzt kandidieren – Gemeinde informiert online

Die offizielle Wahlanordnung wird am 3. Oktober 2025 auf der Website der Gemeinde Höri publiziert. Ab dann läuft eine 40-tägige Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen.

Wer sich für ein Behördenamt interessiert, findet ab diesem Datum online alle nötigen Informationen zu den Aufgaben, Anforderungen, der zeitlichen Belastung sowie zur Entschädigung. Auch die notwendigen Formulare zur Kandidatur sind dort verfügbar.

mj