Belinda Bencic (WTA 13) beweist in Tokio einmal mehr ihre besondere Beziehung zum Schauplatz ihrer grössten Karriereerfolge. Die 28-jährige Ostschweizerin gewinnt das WTA-500-Turnier in der japanischen Hauptstadt und setzt sich im Final souverän mit 6:2, 6:3 gegen die 20-jährige Tschechin Linda Noskova (WTA 17) durch.
Routiniert, abgeklärt und nervenstark
Bencic startete konzentriert, liess sich auch von frühen Breakchancen der Gegnerin nicht aus dem Konzept bringen und drehte nach kurzer Anlaufzeit auf. Ihr präzises Grundlinienspiel und die taktische Geduld gaben schliesslich den Ausschlag. Den ersten Satz gewann sie klar mit 6:2, im zweiten Durchgang verteidigte sie alle zehn Breakbälle, die Noskova erspielte – ein Beleg für ihre mentale Stärke. Nach 81 Minuten verwandelte Bencic ihren ersten Matchball.
Erfolg in vertrauter Umgebung
Tokio bleibt für die Schweizerin ein besonderer Ort. Hier holte sie 2021 Olympia-Gold im Einzel und Silber im Doppel – und nun ihren 10. Karrieretitel, bereits den 5. in Asien. In der Region scheint Bencic besonders aufzublühen: Neben Tokio gewann sie auch Turniere in Dubai (2019) sowie in Abu Dhabi (2023 und 2025).
Eine Dekade auf höchstem Niveau
Seit zehn Jahren gehört Belinda Bencic zur erweiterten Weltspitze. Ihr jüngster Triumph unterstreicht, dass sie auch nach einer langen Saison noch auf Topniveau spielt – clever, abgeklärt und kämpferisch. Mit dem Sieg in Tokio beendet sie das Jahr 2025 mit einem starken Zeichen und viel Selbstvertrauen für die kommende Saison.