Für die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden in Niederweningen sind bis zum Ablauf der Einreichefrist die vorläufigen Wahlvorschläge eingegangen. Insgesamt kandidieren mehrere bisherige und neue Personen für die Amtsdauer 2026–2030.
Gemeinderat: Zwei neue KandidatInnen für zwei Sitze
Für die fünf Sitze im Gemeinderat stellen sich folgende Personen zur Wahl:
Regula Aeschlimann Wirz (bisher), Martin Eberhard (bisher), Marcel Hänseler (neu), Patricia Müller (neu) und Markus Staub (bisher). Für das Präsidium kandidiert Markus Staub erneut.
Rechnungsprüfungskommission (RPK): Spannendes Rennen
Für die RPK wurden folgende Kandidierende eingereicht:
Immo Barth (neu), Stefan Howald (neu), Klaus-Jörg Jasper (bisher), Lukas Kalberer (bisher), Marcel Manser (bisher), Barbara Sutter Sialm (bisher) und Alexandre Wdowik (neu, Die Mitte). Lukas Kalberer stellt sich erneut als Präsident zur Verfügung.
Schulpflege Wehntal: Alle Bisherigen stellen sich erneut zur Wahl
Für die Schulpflege Wehntal kandidieren Ann Barbara Franzen (FDP, bisher), Nerina Köppel (bisher), Miro Rossi (bisher) und Gabriela Senn (bisher). Für das Präsidium bewirbt sich wiederum Ann Barbara Franzen.
Bis 17. November 2025, 12.00 Uhr, können die eingereichten Wahlvorschläge noch geändert, zurückgezogen oder neue Vorschläge eingereicht werden. Danach sind keine Änderungen mehr möglich. Die Urnenwahl findet mit offiziellem Wahlzettel statt.
Die Gemeindeversammlung weist darauf hin, dass jede stimmberechtigte Person mit politischem Wohnsitz in Niederweningen wählbar ist.