Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
12.11.2025

Eglisauer Pascal Peter gewinnt Pestalozzi «Stiftepriis»

Bild: zVg
Mit einer Traumnote von 5.7 sichert sich Pascal Peter aus Eglisau den begehrten Stiftepriis – zusammen mit 83 weiteren Top-Lehrabgängern.

Grosse Bühne für den Berufsnachwuchs: Am 7. November wurden in Schlieren ZH 84 herausragende Lernende mit dem Pestalozzi Stiftepriis geehrt. Die Auszeichnung würdigt seit über 40 Jahren hervorragende Leistungen in der technischen Berufsbildung.

Mit dabei war auch Pascal Peter aus Eglisau. Der junge Polymechaniker schloss seine Lehre bei Swiss International Airlines am Flughafen Zürich mit der Spitzennote 5.7 ab – und zählt damit zu den besten seines Jahrgangs.

Starke Leistung, sichtbare Anerkennung
Verliehen wird der Stiftepriis von der Pestalozzi Gruppe und ihrer Tochterfirma Gabs AG. Alle ausgezeichneten Lernenden erzielten einen Schnitt ab 5.1. Neben der Ehrung erhielten sie einen hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher als Geschenk.

Die Veranstaltung fand in der Eventhalle JED statt und bot einen festlichen Rahmen für die Preisvergabe. Im Zentrum standen die jungen Berufsleute – ihre Leistungen, ihr Einsatz und ihr Potenzial.

Ein Preis mit Wirkung
Der Pestalozzi Stiftepriis steht nicht nur für Anerkennung, sondern auch für Motivation. Viele Ausbildende und Betriebe nutzen die Auszeichnung, um ihren Lernenden zusätzliche Perspektiven zu eröffnen und Talente gezielt zu fördern.

Festabend mit Begegnungen
Neben der Preisverleihung bot der Abend Gelegenheit für Austausch und Networking. Die Preisträgerinnen und Preisträger feierten gemeinsam mit ihren Begleitpersonen, während ein Showprogramm für Unterhaltung sorgte.

Engagement mit Zukunft
Die Pestalozzi Gruppe setzt sich seit Jahrzehnten für die Förderung des Berufsnachwuchses ein. Auch künftig steht die Unterstützung technischer Berufe im Zentrum – unter anderem bei der nächsten Preisverleihung, dem Prix Apprentissage am 21. November in Lausanne.

mj