Der Gemeinderat Oberweningen zieht das Traktandum «FC Niederweningen, FC Next Level, Kreditbewilligung» für die Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2025 zurück. Grund dafür sind neue rechtliche Unklarheiten, die eine vorgängige Klärung zwingend erforderlich machen.
Wertschätzung für den FC Niederweningen – aber hoher Finanzierungsanteil
Der Gemeinderat betont ausdrücklich die wichtige Rolle des FC Niederweningen: Der Verein trägt wesentlich zur Integration, zur Jugendarbeit und zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung in der Region bei.
Der geplante Beitrag der Gemeinde Oberweningen von 460'000 Franken für das neue Clubhaus wäre jedoch ein erhebliches finanzielles Engagement. Aus Sicht des Gemeinderats soll ein solcher Entscheid deshalb zwingend vom Stimmvolk gefällt werden – weshalb er den Antrag ursprünglich der Gemeindeversammlung vorlegen wollte.
Offene Rechtsfragen verhindern Entscheid
Inzwischen sind jedoch rechtliche Fragen aufgetaucht, die vor einem Beschluss zwingend geklärt werden müssen. Konkret geht es um zwei Punkte:
-
Entscheidbefugnis: Unklar ist, ob der Beitrag zum Clubhaus isoliert zur Abstimmung kommen darf – oder ob das gesamte Projekt «FC Next Level» Gegenstand des Beschlusses sein muss. Letzteres würde bedeuten, dass nicht die Gemeindeversammlung, sondern die Urne zuständig wäre.
-
Eigentumsverhältnisse: Das Grundstück gehört der Schule Wehntal. Offen ist, wem das Clubhaus nach der Realisierung gehören soll oder müsste.
Diese offenen Fragen machen einen Rückzug des Traktandums unumgänglich.
Keine Entscheide der Nachbargemeinden – Finanzierung derzeit nicht gesichert
Auch die Gemeinden Niederweningen, Schleinikon und Schöfflisdorf haben das Geschäft nicht auf ihre Traktandenlisten für Dezember gesetzt. Ohne deren Beiträge wäre das Projekt ohnehin nicht finanzierbar.
Wie geht es weiter?
Der Gemeinderat Oberweningen hält trotz der Verzögerung am Grundsatz fest, dass das Volk über den Beitrag entscheiden soll. Zuerst müssen jedoch die offenen Fragen geklärt werden.
Der Gemeinderat wird nun das Gespräch mit den anderen Wehntaler Gemeinden suchen und die Bevölkerung informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.