Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
19.11.2025
19.11.2025 10:35 Uhr

Furttal testet die Zukunft der Mobilität

Bild: Pilotprojekt «iamo – intelligente automatisierte Mobilität»
Selbstfahrende Fahrzeuge können am 21. und 22. November erstmals besichtigt werden

Im Furttal werden die Weichen für die Mobilität der Zukunft gestellt: Das Pilotprojekt iamo testet den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im Alltag – und die Bevölkerung erhält nun erstmals die Möglichkeit, diese Technologie aus nächster Nähe zu erleben. An mehreren Standorten in Regensdorf, Würenlos und Otelfingen können die autonomen Fahrzeuge am 21. und 22. November besichtigt werden.

Termine und Standorte der Vorführungen

Regensdorf – Zentrum, Eingang West
• Freitag, 21. November: 16:00–19:00 Uhr
• Samstag, 22. November: 12:00–18:00 Uhr

Würenlos – Post, Landstrasse 69
• Samstag, 22. November: 09:30–12:30 Uhr

Otelfingen – Gemeindehaus, Vorderdorfstrasse 36
• Samstag, 22. November: 13:30–16:30 Uhr

Vor Ort steht das Projektteam für Fragen zur Verfügung und zeigt, wie die Fahrzeuge eingesetzt und künftig betrieben werden sollen.

Markanter Schritt Richtung Alltagstauglichkeit

Hinter dem Projekt stehen das Swiss Transit Lab, die Kantone Zürich und Aargau sowie die SBB. Das Ziel: herausfinden, wie autonome Fahrzeuge den öffentlichen Verkehr ergänzen und den Alltag im Furttal erleichtern können.

Der reguläre Betrieb für die Bevölkerung ist für das erste Halbjahr 2026 vorgesehen. Bis dahin laufen umfangreiche Tests und Trainingseinsätze, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

pw
Demnächst