Der Skilift Regensberg lief am Wochenende – allerdings nicht wegen Neuschnee, sondern für einen TV-Gag. In der SRF-Sendung Late Night Switzerland, ausgestrahlt am Sonntagabend, nutzten die Comedians Nadia Goedhart und Sandro Galfetti den stillgelegten Lift für eine bitterböse Satire auf den Schweizer Wintersport in Zeiten der Klimakrise.
Skifahren ohne Schnee – aber mit Botschaft
Die Szene: ein Skigebiet ohne Schnee, dafür mit voller Pointenladung. Während viele Skigebiete in der Schweiz schon öffnen oder beschneien, spitzt SRF das Thema satirisch zu. Der Skilift Regensberg wird zur Bühne für eine absurde Winter-Idylle, die Fragen aufwirft: Wie lange funktioniert Skitourismus noch? Und was bleibt übrig, wenn der Schnee fehlt?
Ein Sketch, der trifft
Die Botschaft kommt an – humorvoll, aber klar. Der Sketch stellt das Spannungsverhältnis zwischen Winterlust und Klimafrust pointiert dar. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit spürbarem Unterton: Nicht einmal der Klimawandel hält uns Schweizer offenbar vom Skifahren ab.
Regensberg als Symbol für mehr
Dass der Dreh am kleinen Skilift Regensberg stattfand, passt ins Bild. Abseits der grossen Destinationen zeigt der Ort, wie nah die Realität mittlerweile an der Satire ist. Wo früher Schnee lag, grünt heute die Wiese – der Lift fährt trotzdem.