Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

250 Einwendungen: Regensdorf plant mit seinen Bürgern

Bild: Regensdorf
Die Ortsplanungsrevision bewegt: Jetzt will der Gemeinderat die Bevölkerung direkt in die BZO-Kommission holen.

Die geplante Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) in Regensdorf hat grosses Echo ausgelöst. Bis Ende Oktober gingen rund 250 Einwendungen und Begehren bei der Gemeinde ein. Die Rückmeldungen zeigen deutlich, wie stark sich die Bevölkerung mit der Entwicklung ihres Wohnorts auseinandersetzt.

Als Reaktion darauf wird die bestehende Bau- und Heimatschutzkommission temporär erweitert. Statt wie bisher fünf sollen künftig bis zu 15 Personen in der sogenannten BZO-Planungskommission mitwirken. Ziel ist es, den Dialog mit der Bevölkerung zu stärken und unterschiedliche Perspektiven in den Planungsprozess einzubinden.

Teilnehmen können alle Stimmberechtigten in Regensdorf, die Interesse an einer zukunftsgerichteten Gemeindeentwicklung haben. Gefragt sind eine konstruktive Grundhaltung, Kritikfähigkeit, Konsensbereitschaft sowie die Fähigkeit, verschiedene Sichtweisen einzubeziehen und das Gemeinwohl ins Zentrum zu stellen.

Die Kommission soll sich im ersten Quartal 2026 erstmals treffen – sobald die relevanten Unterlagen für die Diskussion aufbereitet sind. Geplant sind zwei bis drei Sitzungen. Die Mitglieder werden gemäss kommunaler Entschädigungsverordnung vergütet.

Interessierte können sich bis Sonntag, 7. Dezember 2025 per Mail an bau@regensdorf.ch melden.

Mit der erweiterten Kommission soll eine breit abgestützte Revisionsvorlage entstehen, die Regensdorf langfristig eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht.

mj
Demnächst