Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
24.11.2025

VBG erhält erneut gute Noten von den Fahrgästen

Bild: VBG Glattalbahn
79 Punkte in der ZVV-Beurteilung – Sauberkeit, Sicherheit und Pünktlichkeit überzeugen

Die Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) schneiden bei der aktuellen Fahrgastbefragung des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) erneut gut ab. Mit 79 Punkten liegen sie leicht über dem ZVV-Durchschnitt von 78 Punkten. Besonders positiv bewertet wurden Sauberkeit, Sicherheitsgefühl, Pünktlichkeit sowie die Freundlichkeit des Fahrpersonals.

Solide Resultate trotz anspruchsvollem Umfeld

Zwischen Mai und Juli 2025 wurden rund 25'000 ÖV-Nutzende im gesamten ZVV-Gebiet befragt. Die Gesamtzufriedenheit bleibt mit 78 Punkten stabil. Die VBG erreicht mit 79 Punkten nur knapp weniger als im Vorjahr (80 Punkte) und bestätigt damit ihre konstant hohe Servicequalität.

Bei zentralen Kriterien wie Sicherheit, Anschlüsse, Pünktlichkeit und Fahrweise schneidet die VBG weiterhin gut ab. Bei der Pünktlichkeit und beim Sicherheitsgefühl legten die Werte im Vergleich zum Vorjahr sogar zu.

Etwas tiefer ausgefallen sind die Bewertungen bei Sauberkeit, Fahrgastinformation sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Die VBG betont jedoch, dass viele dieser Werte weiterhin über der Marke von 80 Punkten liegen.

VBG plant gezielte Verbesserungen

Die VBG analysiert die Resultate detailliert und will insbesondere bei zwei Punkten ansetzen:

  • Fahrgastinformation bei Störungen
  • Sicherung von Anschlüssen

Neben der ZVV-Befragung nutzt die VBG dafür eigene Qualitätsmessungen – etwa Linienanalysen oder interne Checks durch Mitarbeitende. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen fortlaufend in das Fahrplanverfahren oder in punktuelle Anpassungen einfliessen.

Fazit: Hohe Qualität, aber kein Grund sich auszuruhen

Die VBG bleibt eines der gut bewerteten Verkehrsunternehmen im Kanton Zürich. Während viele Werte stabil bleiben oder sich leicht verbessern, zeigen die Resultate auch, wo künftig nachjustiert werden soll. Ziel bleibt es, den Fahrgästen im Glattal und Unterland weiterhin sicheren, pünktlichen und komfortablen öffentlichen Verkehr zu bieten – und diesen Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.

 
pw
Demnächst