Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
07.05.2024

Burger King erobert das Zürcher Unterland

Bild: mj
Noch heisst der Platzhirsch im Unterland McDonald's. Aber Konkurrent Burger King macht sich auf, dem Branchen-Krösus Marktanteile abzujagen.

Das Zürcher Unterland scheint für den Fast-Food-Giganten Burger King eine attraktive Gegend zu sein. Jüngster Coup: Burger King zieht am 21. Mai ins prestigeträchtige Glattzentrum ein. Verschiedene Medien haben darüber berichtet. Es ist auch das direkte Aufeinandertreffen von der Nummer 1 McDonald's und dem Herausforderer Burger King. 

Nils Engel heisst der Chef von Burger King Schweiz. "Bis 2025 möchten wir rund 100 Restaurants in der Schweiz haben," verriet der ehemalige Banker einst der Handelszeitung. Er ist auf gutem Weg. Der Kampf um Marktanteile jedoch ist hart. Auch der Branchen-Leader McDonald's ruht sich nicht auf der Pole-Position aus: "Sechs neue Restaurants pro Jahr", gab McDonald's-Schweiz-Chefin Lara Skripitsky via CH Media Zeitungen bekannt.

Starke Verbreitung im Zürcher Unterland

Im Unterland ist Burger King - rein von den Filialen her - mit McDonald's fast gleichauf. Neben der neuen Filiale im Glattzentrum in Wallisellen, ist Burger King auch in Regensdorf, Rümlang, am Flughafen, in Brüttisellen und in Bachenbülach vertreten. 

Beim Umsatz ist McDonald's Schweiz klar die Nummer 1. Die Fast-Food-Kette verzeichnet im Land jährlich einen Umsatz von rund 800 Millionen Franken. Gemäss Schätzungen kommt Burger King auf ungefähr 180 Millionen. Für Burger King Schweiz Chef Engel sei dieser Cap kein Frust, wie er in der Handelszeitung sagt: "Wir wollen in der Schweiz nicht grösser werden als McDonald’s", und weiter: "Das wäre bestimmt ein falsches Ziel."



 

mj