Der Zentrumsplatz Regensdorf zeigt sich aktuell wenig attraktiv und einladend für Begegnungen zwischen der Bevölkerung und für Freizeitaktivitäten. Es gibt dort ein paar wenige Sitzgelegenheiten, einen Brunnen und an der strassenanliegenden Seite ein paar schattenspendende Bäume. Das soll sich ändern.
Der Regensdorfer Gemeinderat sich die Frage gestellt, mit welchen Massnahmen sich der Zentrumsplatz während einer Zwischennutzung von voraussichtlich fünf bis zehn Jahren aktivieren und beleben lässt, damit ein attraktiver Begegnungsort für verschiedene Generationen und Nutzungsgruppen etabliert werden kann. Hierfür wurde durch die Bereiche Soziokultur und Raum und Entwicklung ein Konzept erarbeitet. Das Ziel ist es, den Zentrumsplatz nicht nur durch punktuelle Veranstaltungen, sondern durch eine einladende Grundinfrastruktur (Popup-Piazza) mit öffentlichen Toiletten und einem Gastro-Angebot (Buvette) konstant attraktiv zu gestalten und zu beleben. Bei der Buvette handelt es sich konkret um einen als Getränkeausschank/Café umgebauten Schiffscontainer mit Aussenbestuhlung.
Die Belebung des Zentrumsplatzes erfolgt in einem partizipativen Prozess. So können die Angebote zielgruppengerecht und den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechend entwickelt werden. Der Gemeinderat hat dem Projektkonzept und dem Kredit zugestimmt.
Region Dielsdorf
15.05.2024
14.05.2024 16:41 Uhr
Zentrumsplatz Regensdorf soll attraktiver werden

Leer und langweilig. Der Zentrumplatz Regensdorf
Bild:
Gemeinde Regensdorf
Aus dem wenig einladenden Zentrumsplatz soll bald ein belebter Begegnungsort werden. Der Gemeinderat hat dafür einem Projektkonzept und einem Kredit zugestimmt.

So soll der Zentrumplatz Regensdorf dereinst aussehen.
Bild:
Gemeinde Regensdorf