Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
27.06.2024
27.06.2024 11:00 Uhr

Neueröffnung des Coop Megastors in Bachenbülach - die ersten Eindrücke

Bild: Helene Aeschbacher
Am Donnerstagmorgen öffnete der niegelnagelneue Coop Megastor in Bachenbülach seine Pforten - ZU24 war dabei!

Die Shoppingmeile Bachenbülach ist um einen Monster Coop-Laden reicher. Nach zweijähriger Bauzeit hat der "Megastore" - wie diese riesigen Märkte in der Coop-Therminologie genannt werden - um Punkt 08:00 Uhr seine Türen für die gespannte Kundschaft geöffnet.
Es war nicht, wie bei Apple-Neulancierungen, wo Apple-Jünger vor den Läden tagelang zelten oder anstehen, der Andrang am Donnerstagmorgen war überschaubar. Trotzdem nutzen viele gespannte Coop-Kundinnen und Kunden die Gunst der Stunde und strömten ab 08:00 Uhr in den neuen Einkaufstempel in Bachenbülach.

Bild: Helene Aeschbacher

Der Shop ist wirklich riesig und man muss sich zunächst etwas umschauen und zurecht finden, bevor es auf eine erste Entdeckungstour geht. Bald aber taucht man ein in ein unfassbar grosses Sortiment und die viel beschworenen Markt-Inseln. Beeindruckt sind wir von der unglaublichen Vielfalt an Produkten, aber auch vom Angebot an frisch zubereiteten Esswaren. Schon am Morgen machen sich die Pizzabäcker daran, den Teig in die typischen Kugeln zu formen, gutgelaunt werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Patisserie-Abteilung feine Desserts produziert und auf der Auslage fein säuberlich drapiert. Für die Käseliebhaber hat Coop mit dem Chäs-Hüsli eine eigene Käsewelt eingerichtet, zudem gibt es eine bediente Charcuterie, Metzgerei, Sushi-Theke und und und. Besonders „anmächelig“ war für uns die Bäckerei, wo einem der Duft der laufend frisch gebackenen Brote um die Nase weht.

Bild: Helene Aeschbacher
Bild: Helene Aeschbacher

Das ZU24-Fazit: Riesig, übersichtliche Auslage, unfassbare Vielfalt, frisch hergestellte Esswaren und Gerichte und viele freundliche und gut gelaunte Mitarbeiter. Coop hat in Bachenbülach in Sachen Grösse und Vielfalt in Bachenbülach einen neuen Standart gesetzt. Allerdins kommen in Zeiten von Foodwaste Bedenken auf, was mit all diesen frisch hergestellten Lebensmittel passiert, wenn sie nicht verkauft werden. Und für all diejenigen, welche es persönlicher und kleiner mögen empfiehlt sich nach wie vor das Einkaufen in den vielen Spezialläden in der lauschigen Altstadt von Bülach.

  • Bild: Helene Aeschbacher
    1 / 5
  • Bild: Helene Aeschbacher
    2 / 5
  • Bild: Helene Aeschbacher
    3 / 5
  • Bild: Helene Aeschbacher
    4 / 5
  • Bild: Helene Aeschbacher
    5 / 5
pw