Das Maislabyrinth in Kloten, ein faszinierendes Meisterwerk der landwirtschaftlichen Kunst, hat seine Tore für Besucher geöffnet. Auf einer Fläche, die mit Hilfe modernster GPS-Technologie präzise gestaltet wurde, erwartet die Besucher eine spannende Reise durch gewundene Pfade und versteckte Sackgassen.
Am Strickhof in Lindau, einem führenden Zentrum für landwirtschaftliche Ausbildung und Forschung, entstand dieses Projekt. Mit innovativer Technik wurden die Wege des Labyrinths exakt in das Feld übertragen, um eine beeindruckende Balance zwischen Spass und Herausforderung zu bieten.
Das Maislabyrinth ist nicht nur ein Beweis für landwirtschaftliches Können, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Durch die präzise GPS-gesteuerte Aussaat wird das Feld optimal genutzt, wodurch der Umweltschutz gefördert und gleichzeitig eine beeindruckende Besucherattraktion geschaffen wird.
Mit den Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag von 9:00 bis 19:00 Uhr, lädt das Maislabyrinth in Kloten alle Abenteuerlustigen ein, die grüne Pracht der Maispflanzen zu erkunden. Wichtig ist, dass festes Schuhwerk getragen wird, da die unpräparierten Wege bei jedem Wetter eine Herausforderung darstellen können.
Das Maislabyrinth in Kloten liegt an der Steinackerstrasse 41 und ist bei jeder Witterung offen.