Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
01.11.2024

Das 1000. Baby in diesem Jahr ist ein Junge

Dr. med. Martina Kreft, Leitende Ärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, gratuliert den Eltern des kleinen Áron mit einem Blumenstrauss.
Dr. med. Martina Kreft, Leitende Ärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, gratuliert den Eltern des kleinen Áron mit einem Blumenstrauss. Bild: Spital Bülach
Am 29. Oktober feierte das Spital Bülach die Geburt des 1000. Babys des Jahres: Der kleine Áron ist 49 cm gross und 3’450 g schwer.

Der 29. Oktober war ein ereignisreicher Tag im Spital Bülach, denn neben Áron erblickten sieben weitere Babys das Licht der Welt.

Mit über 1'200 Geburten pro Jahr ist das Spital Bülach eine zentrale Anlaufstelle für werdende Eltern im Zürcher Unterland. Ein besonderer Pluspunkt: Das Spital verfügt als einzige Geburtsklinik der Region über eine Neonatologie, die speziell für die Betreuung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen eingerichtet ist. Jährlich werden hier rund 150 Säuglinge medizinisch versorgt. Die Neonatologie ist in die Wochenbett-Abteilung integriert, so dass Mutter und Kind unter einem Dach betreut werden können – ein wertvoller Komfort, der es den Familien ermöglicht, in der wichtigen ersten Zeit eng zusammenzubleiben.

Gebären wie zuhause: Das Geburtshaus als Alternative

 

Für Eltern, die ihr Kind unter der Leitung einer Hebamme ausserhalb des Klinikbetriebs zur Welt bringen möchten, bietet das Geburtshaus eine sanfte Alternative zur Geburt im Spital. Die Beleghebamme begleitet die werdenden Eltern einfühlsam und kompetent durch die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Durch die Lage auf dem Spitalgelände steht bei medizinischer Notwendigkeit die spitalinterne Geburtshilfe inklusive Neonatologie unmittelbar zur Verfügung.

pd/mj