Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
21.02.2025

Bülach: Gestaltungsplan "Herti" kommt vors Volk

Bild: Google Maps
Referendum zum Gestaltungsplan "Herti" von Parlamentarierinnen und Parlamentarier ergriffen, Federführend ist die FDP Fraktion

Das Bülacher Stimmvolk wird über den Gestaltungsplan Herti entscheiden. Nachdem das Stadtparlament den Plan am 3. Februar angenommen hatte, wurde am 14. Februar das Referendum von zehn Parlamentarierinnen und Parlamentariern ergriffen. Unter ihnen sind die gesamte FDP-Fraktion sowie einzelne Mitglieder der SVP.

Der Gestaltungsplan Herti betrifft das zentral gelegene Areal zwischen der Bahnhofstrasse und dem Bahnhofring. Geplant sind neue Vorschriften zu Bauvolumen und Gewerbenutzung, die mit weiteren städtebaulichen Veränderungen verbunden sind. Dazu gehören der Neubau des Bushofs, die veränderte Verkehrsführung an der oberen Bahnhofstrasse sowie die Umgestaltung des Bahnhofrings zu einem Park entlang der Gleise.

Bild: Stadt Bülach

Die Initianten des Referendums führen verschiedene Gründe für ihren Einspruch an. Sie betonen die Bedeutung der städtebaulichen Entwicklung an dieser zentralen Lage und fordern, dass die Bevölkerung darüber entscheidet. Kritisiert wird insbesondere, dass das vorgesehene Bauvolumen ihrer Meinung nach nicht ausreichend Raum für Wohn- und Gewerbenutzung bietet. Zudem wird angemerkt, dass im Plan detaillierte Vorschriften zur Begrünung enthalten seien, während Vorgaben zu preisgünstigem Wohnraum fehlen. Auch die Platzierung eines Veloraums am Bahnhofplatz wird hinterfragt.

Die Gegner des Gestaltungsplans setzen sich für eine umfassende Überarbeitung des Projekts ein. Sie argumentieren, dass das Herti-Areal das Erscheinungsbild Bülachs am Bahnhof langfristig prägen wird und daher eine höhere gestalterische Qualität verdient. Das letzte Wort hat nun der Bülacher Souverän - sprich das Volk. 

pw