Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
10.09.2025

Zürcher Unterländerin beeindruckt beim Bildungspreis

Victoria Abplanalp – in Bern als gelernte Chemielaborantin auf der grossen Bühne des Nationalen Bildungspreises und als Studentin bereits in der Forschung für eine saubere Umwelt tätig.
Victoria Abplanalp – in Bern als gelernte Chemielaborantin auf der grossen Bühne des Nationalen Bildungspreises und als Studentin bereits in der Forschung für eine saubere Umwelt tätig. Bild: zVg
Victoria Abplanalp zeigt in Bern, wie Berufsbildung Karrieren ermöglicht – und warum sie keinen 0815-Job, sondern etwas Sinnvolles wollte.

Die Nürensdorferin Victoria Abplanalp steht am 17. September auf der grossen Bühne des Nationalen Bildungspreises in Bern. Die 24-jährige Chemielaborantin und baldige Bachelor-Absolventin spricht dort über ihren Bildungsweg – und darüber, warum die Berufsbildung für sie der Schlüssel zum Erfolg war.

Abplanalp studiert an der Ostschweizer Fachhochschule OST in St. Gallen Erneuerbare Energien und Umwelttechnik. Parallel dazu arbeitet sie bereits in der Forschung – an Projekten zur Luftreinhaltung und Abgasbehandlung. Die Grundlage dafür legte sie mit ihrer Lehre. „Die Berufsbildung ist essentiell. Die Lehre ist ein megagutes System, um sich auf die Arbeitswelt vorzubereiten“, sagt sie.

Unterstützt wurde sie dabei von erfahrenen Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern. Heute ist sie überzeugt: Auch mit einer Lehre lässt sich eine akademische und sinnstiftende Karriere starten. „Ich wollte einen Job, der mich erfüllt und keinen 0815-Job. Wenn ich aufstehe, mache ich etwas Sinnvolles für die Allgemeinheit. Das ist sehr erfüllend.“

Beim Bildungspreis tritt sie neben Walter und Lorenz Frey auf, die für das Engagement der Emil Frey Gruppe in der Berufsbildung ausgezeichnet werden. Doch Victoria Abplanalp steht an diesem Abend exemplarisch für viele junge Berufsleute – und zeigt, wie kraftvoll der Weg über die Lehre sein kann.

mj